Alters­ar­mut

Altersarmut

Alters­ar­mut ist ein wach­sen­des Pro­blem in Deutsch­land. 2022 leb­ten bereits über 660.000 Senio­ren von Grund­si­che­rung. Die Armuts­ge­fähr­dungs­quo­te bei Senio­ren liegt bei 18,1 %, dabei sind Frau­en beson­ders betrof­fen. Die stei­gen­de Über­al­te­rung der Gesell­schaft und Eng­päs­se im Ren­ten­sys­tem ver­schär­fen die Situa­ti­on wei­ter. Alters­ar­mut führt nicht nur zu finan­zi­el­len Eng­päs­sen, son­dern auch zu sozia­ler Aus­gren­zung und einem gerin­ge­ren Lebens­stan­dard für betrof­fe­ne Senio­ren.

 

Alters­ar­mut in Deutsch­land

 

Aktu­el­le Zah­len und Lösun­gen für betrof­fe­ne Rent­ner

 

 

Barrierefreiheit