
Selbstbestimmt altern und wohnen
in Mönchengladbach
Wir engagieren uns für eine alternsgerechte Stadt, mit den Schwerpunkten öffentlicher Raum und Wohnen, Verkehr und Mobilität, bürgerschaftliches Engagement und Beschäftigung, kommunale Dienstleistungen und soziale Teilhabe. Das beinhaltet auch Barrierefreiheit, um die Teilhabe am sozialen Leben zu gewährleisten.
„Der Austausch von Ideen, Fragen und Beispielen aus der Praxis kann helfen, das Umfeld der Bürgerinnen und Bürger gemäß demografischen Herausforderungen zu gestalten. Das Ergebnis dient allen Generationen.“
In Anlehnung an das Programm Altersfreundliche Städte und Gemeinden (AFCC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Zur Seite "Age friendly cities and communities"
Nachlese zur vergangenen Veranstaltung am 28. August 2025 in der Rheinischen Post
Gemeinsam statt einsam – neue Wohnformen für Ältere bald auch in Mönchengladbach?
Aktuelles
Aktuelle Informationen, alles zu unseren Themen.
Mehr dazu ....
Der Verein
Informationen zum Verein und zum Hintergund der Vereinsgründung.
Weitere Informationen hierzu ...
Netzwerk
Wer beschäftigt sich noch mit dieser Thematik? Mit wem tauschen wir uns aus oder unterstützen uns gegenseitig?
Lesen Sie mehr ...
Veranstaltungen
Veranstaltung zu unseren Themen.
Mehr dazu ...
Infos
Nützliche Informationen
finden Sie hier ...
Themen und Projekte
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter, Unterstützung einer Bewerbung im WHO Netzwerk „Age Friendly Cities And Communities“
und vieles mehr ...