Pressemitteilung
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter –
Einladung zur Veranstaltung in Mönchengladbach
Mönchengladbach, den 18.08.2024
Der Verein Alternsgerechtes Mönchengladbach e.V. lädt in Kooperation mit dem Senioren Rat der Stadt Mönchengladbach herzlich zur Veranstaltung „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ ein. Diese findet am 4. September 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Wandelhalle der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Blücherstr. 6, 41061 Mönchengladbach, statt. Der Eintritt ist frei.
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft ist es von großer Bedeutung, dass ältere Menschen selbstbestimmt und in Würde leben können. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden verschiedene Aspekte des Wohnens und der Pflege im Alter beleuchtet.
Die Themen der Veranstaltung:
- Pflege- und Wohnberatung in Mönchengladbach durch den Referenten Arthur Drewniok, Fachbereich Altenhilfe der Stadt Mönchengladbach. Er wird wertvolle Informationen zur Pflege- und Wohnberatung in unserer Stadt präsentieren.
- Ambulant vor Stationär: Versorgungsbeispiele des Kreises Steinfurt durch die Referentin Ann Kathrin Lindemann, Kreis Steinfurt. Sie stellt innovative Konzepte vor, die in Steinfurt bereits umgesetzt werden.
- Gemeinsam statt einsam – ist die Generation 80+ (zu) reif für eine WG? durch die Referentin Barbara Lenders von Haus Helene. Haus Helene ist die erste selbstorganisierte Wohngemeinschaft in Mönchengladbach. Frau Lenders wird über die Möglichkeiten und Vorteile von Wohngemeinschaften für ältere Menschen sprechen.
Im Anschluss an die Präsentationen sind alle Teilnehmenden eingeladen, an einer offenen Diskussion teilzunehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich für das Thema selbstbestimmtes Wohnen im Alter interessieren und aktiv an der Gestaltung ihrer Lebensqualität mitwirken möchten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt zu unserer Pressestelle
E‑Mail: presse@ag-mg.de