Behin­de­rung

Als Behin­de­rung bezeich­net man eine dau­er­haf­te und gra­vie­ren­de Beein­träch­ti­gung der gesell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li­chen Teil­ha­be bzw. Teil­nah­me einer Per­son. Ver­ur­sacht wird die­se durch die Wech­sel­wir­kung ungüns­ti­ger sozia­ler oder ande­rer Umwelt­fak­to­ren (Bar­rie­ren) und sol­cher Eigen­schaf­ten der Betrof­fe­nen, wel­che die Über­win­dung der Bar­rie­ren erschwe­ren oder unmög­lich machen. (Wiki­pe­dia)

 

    Barrierefreiheit