Pres­se

Pres­se­mit­tei­lung

Selbst­be­stimm­tes Woh­nen im Alter –
Ein­la­dung zur Ver­an­stal­tung in Mön­chen­glad­bach

Mön­chen­glad­bach, den 18.08.2024

Der Ver­ein Alterns­ge­rech­tes Mön­chen­glad­bach e.V. lädt in Koope­ra­ti­on mit dem Senio­ren Rat der Stadt Mön­chen­glad­bach herz­lich zur Ver­an­stal­tung „Selbst­be­stimm­tes Woh­nen im Alter“ ein. Die­se fin­det am 4. Sep­tem­ber 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Wan­del­hal­le der Zen­tral­bi­blio­thek Carl Brandts Haus, Blü­cher­str. 6, 41061 Mön­chen­glad­bach, statt. Der Ein­tritt ist frei.

In einer zuneh­mend älter wer­den­den Gesell­schaft ist es von gro­ßer Bedeu­tung, dass älte­re Men­schen selbst­be­stimmt und in Wür­de leben kön­nen. Im Rah­men die­ser Ver­an­stal­tung wer­den ver­schie­de­ne Aspek­te des Woh­nens und der Pfle­ge im Alter beleuch­tet.

Die The­men der Ver­an­stal­tung:

  • Pfle­ge- und Wohn­be­ra­tung in Mön­chen­glad­bach durch den Refe­ren­ten Arthur Drew­ni­ok, Fach­be­reich Alten­hil­fe der Stadt Mön­chen­glad­bach. Er wird wert­vol­le Infor­ma­tio­nen zur Pfle­ge- und Wohn­be­ra­tung in unse­rer Stadt prä­sen­tie­ren.
  • Ambu­lant vor Sta­tio­när: Ver­sor­gungs­bei­spie­le des Krei­ses Stein­furt durch die Refe­ren­tin Ann Kath­rin Lin­de­mann, Kreis Stein­furt. Sie stellt inno­va­ti­ve Kon­zep­te vor, die in Stein­furt bereits umge­setzt wer­den.
  • Gemein­sam statt ein­sam – ist die Gene­ra­ti­on 80+ (zu) reif für eine WG? durch die Refe­ren­tin Bar­ba­ra Len­ders von Haus Hele­ne. Haus Hele­ne ist die ers­te selbst­or­ga­ni­sier­te Wohn­ge­mein­schaft in Mön­chen­glad­bach. Frau Len­ders wird über die Mög­lich­kei­ten und Vor­tei­le von Wohn­ge­mein­schaf­ten für älte­re Men­schen spre­chen.

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­tio­nen sind alle Teil­neh­men­den ein­ge­la­den, an einer offe­nen Dis­kus­si­on teil­zu­neh­men.

Wir freu­en uns auf zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die sich für das The­ma selbst­be­stimm­tes Woh­nen im Alter inter­es­sie­ren und aktiv an der Gestal­tung ihrer Lebens­qua­li­tät mit­wir­ken möch­ten.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Pres­se­mit­tei­lung als PDF

Fly­er zur Ver­an­stal­tung

 


 

Kon­takt zu unse­rer Pres­se­stel­le

E‑Mail: presse@ag-mg.de

 

Barrierefreiheit